Allgemeine Bedingungen und Konditionen
Bedingungen und Konditionen Saisonkarteninhaber Terhills Cablepark
Mitglieder können den Cablepark innerhalb der Öffnungszeiten gegen Bezahlung des gültigen Saisonkartentarifs zu den folgenden Bedingungen nutzen:
- Die Dauerkarte ist persönlich und nicht übertragbar.
- Die Mitglieder erstellen ein Benutzerkonto auf der Buchungswebsite von Terhills Cablepark und verwenden es, um Reservierungen vorzunehmen.
- Bei jedem Besuch meldet sich der Dauerkarteninhaber an der Rezeption von Terhills Cablepark. Hier erhält er/sie eine Eintrittskarte.
- Dauerkarteninhaber können im Online-Buchungssystem kostenlos eine Tageskarte für jeden Tag buchen.
- Dauerkarteninhaber können ihre Tageskarten bis zu 2 Wochen im Voraus buchen.
- Als Dauerkarteninhaber sind Sie zu unseren regulären Öffnungszeiten willkommen.
- Wir arbeiten mit Ankunftszeiten in 2-Stunden-Blöcken. Dauerkarteninhaber müssen nur angeben, in welchem Block sie voraussichtlich ankommen werden - die genaue Uhrzeit innerhalb dieses Blocks spielt keine Rolle.
- Es ist obligatorisch, im Voraus online zu buchen.
- Jeden Tag steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Es ist daher möglich, dass bestimmte Zeitfenster bereits voll sind. In diesem Fall kann Terhills Cablepark dem Dauerkarteninhaber den Zugang für dieses Zeitfenster verweigern.
- Für die Benutzung der Obstacles ist Erfahrung erforderlich und der Wakeboarder/Wasserskifahrer muss mit den Regeln des Terhills Cablepark vertraut sein. Der Saisonkarteninhaber hat die Erklärung auf eigene Gefahr gelesen und unterschrieben und ist im Besitz eines zugelassenen Helms und eines geeigneten Wakeboards. Das Tragen einer Schlag- oder Schwimmweste ist obligatorisch.
- Für den Verleih von Ausrüstung gelten die normalen Tarife von Terhills Cablepark.
- Wenn der Dauerkarteninhaber die Dauerkarte aus irgendeinem Grund während der Saison nicht mehr nutzen will/kann, wird kein Geld zurückerstattet.
- Dauerkarteninhaber müssen sich an die Hausordnung von Terhills Cablepark halten.
- Die Dauerkarte ist vom Beginn der Saison bis zum Ende der Saison innerhalb des Kalenderjahres, in dem sie erworben wurde, gültig.
- Bei wiederholtem Nichterscheinen ohne Stornierung wenden wir eine No-Show-Regelung an. Die folgenden Regeln gelten für Nichterscheinen ohne Stornierung:
- Erstes Mal: Wir stellen fest, dass die Person nicht erschienen ist, unternehmen aber sonst nichts.
- Beim zweiten Mal: Sie zahlen den Preis einer Tageskarte als Strafe für die Umbuchung.
- Beim dritten Mal wird Ihre Dauerkarte annulliert.
Sie können Ihre Reservierung bis zu fünf Tage vor der Aktivität kostenlos stornieren. Wenn Sie später stornieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Bei Vorliegen eines triftigen Grundes kann von der Nichterscheinen-Regelung abgewichen werden.
- Mit dieser Saisonkarte haben Sie Zugang zu Terhills Cablepark, Waterskicentrum de Vossemeren und Waterskicentrum de Kempervennen. Diese Einrichtungen haben jeweils ihre eigene Benutzungsordnung, die Sie auf der jeweiligen Website finden.
Benutzerregeln Terhills Cablepark
- Der Teilnehmer muss sich für die Benutzung der Wasserskistrecke am Schalter unter Zahlung der entsprechenden Gebühr anmelden. Es muss im Voraus mitgeteilt werden, wie lange man die Bahn nutzen möchte.
- Dem Teilnehmer ist bekannt, dass der Betreiber die Wasserskipiste aufgrund der Wetterbedingungen oder anderer Faktoren früher schließen oder geschlossen halten kann.
- Der Teilnehmer erhält für jede Sitzung ein Armband, auf dem die Zeit angegeben ist, bis zu der er den Seilpark benutzen kann. Die Weitergabe des Armbands an Dritte ist verboten.
- Der Teilnehmer verpflichtet sich, die zur Verfügung gestellten Materialien ordnungsgemäß zu verwenden. Er ist verpflichtet, sie sorgfältig zu behandeln und sie nach Gebrauch im gleichen Zustand zurückzugeben.
- Wenn der Teilnehmer die Leihgeräte zum geltenden Tarif nutzen möchte, ist außerdem ein Identitätsnachweis zu hinterlegen. Dieser wird zurückerstattet, wenn die Leihgeräte rechtzeitig und in gleichem Zustand zurückgegeben werden. Bei Zeitüberschreitung bestimmt der Betreiber, in welcher Höhe eine Nachzahlung zu leisten ist. Wird das Mietmaterial während der Mietzeit beschädigt, muss der Mieter den Schaden ersetzen oder das Mietmaterial zu einem angemessenen Preis erwerben.
- Die Benutzer des Seilparks erklären, dass sie mit den Sicherheitsvorschriften vertraut sind und sich verpflichten, ihre eigene Sicherheit und die von Dritten jederzeit zu beachten. Die Vorschriften sind am Start angeschlagen und können am Informationsschalter angefordert werden.
- Der Teilnehmer ist verpflichtet, den Anweisungen und Hinweisen des Personals Folge zu leisten.
- Die Benutzung des Seilparks ist nur Personen gestattet, die gesund und ausreichend schwimmfähig sind. Eventuelle Mängel müssen im Voraus gemeldet werden.
- Die Benutzung des Seilparks ist nach dem Konsum von alkoholischen Getränken und/oder bewusstseinsverändernden Substanzen verboten.
- Die Benutzung des Seilparks ist für Personen unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen gestattet. Auf Verlangen des Betreibers muss sich der Benutzer ausweisen.
- Der Betreiber ist jederzeit berechtigt, dem Teilnehmer die Benutzung des Seilparks und anderer Einrichtungen mit sofortiger Wirkung zu verweigern, wenn der Teilnehmer gegen Vorschriften/Anweisungen verstößt oder wenn seine eigene Sicherheit oder die Sicherheit Dritter gefährdet ist.
- Der Betreiber haftet nicht für Verlust, Diebstahl oder Abhandenkommen von Eigentum der Besucher der Wasserskipiste oder für Schäden an deren Eigentum.
Sicherheitsvorschriften Terhills Cablepark
- Der Benutzer erklärt, dass er die Benutzerordnung, die in der Nähe des Startpunkts und an der Rezeption ausgehängt ist, sowie die ihm zur Verfügung gestellten theoretischen Anweisungen zur Kenntnis genommen hat.
- Der Benutzer ist verpflichtet, die zur Verfügung gestellte Schwimmweste oder eine andere geeignete Schwimmweste zu benutzen. Kein Zugang zur Wasserskipiste ohne Schwimmweste.
- Der Nutzer ist verpflichtet, die Schwimmweste und andere zur Verfügung gestellte Gegenstände mit der gebotenen Sorgfalt zu behandeln und nach Gebrauch im gleichen Zustand zurückzugeben.
- Der Benutzer ist verpflichtet, die in der Nähe des Startpunktes angebrachten theoretischen Anweisungen zu beachten.
- Die Benutzung der Hindernisse ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch den Fahrlehrer gestattet.
- Die Hindernisse dürfen nur mit einem privaten Wakeboard befahren werden, das nicht in der Lage ist, Schäden an den Hindernissen zu verursachen.
- Die Benutzung von Hindernissen ist nur mit einem Helm erlaubt.
- Der Benutzer darf die mitgelieferte Wasserskileine nicht kürzen.
- Die Benutzer dürfen den Skigriff zu keinem Zeitpunkt während der Benutzung der Wasserskianlage zwischen ihre Beine klemmen.
- Der Benutzer ist verpflichtet, bei jeder Wende zwischen den Markierungsbojen oder so nahe wie möglich an den Markierungsbojen zu segeln.
- Im Bereich zwischen den Endtor-Markierungsbojen und dem Startpunkt dürfen die Benutzer keine "aktiven Tricks" ausführen. Lesen Sie: Tricks, bei denen der Ski / Wakeboard von der Wasseroberfläche freigegeben wird.
- Der Benutzer ist verpflichtet, beim Verlassen des Seilparks dies anzuzeigen, indem er zwischen den Endtoren/Markierungsbojen hindurchfährt und die Skileine hier freigibt.